Alle Beiträge von admin

Anfangsschießen Saison 2022/23

Die Zimmerstutzen-Schützen eröffneten die neue Schießsaison mit dem Anfangsschießen, bei dem sich 24 Schützen beteiligten.

Die Ergebnisse:
Luftgewehr: Ring/Blattl-Wertung: 1. Stefan Schwankner (89 Ringe), 2. Anita Brunner (76,2 Teiler), 3. Andreas Egger (87 Ringe), 4. Ernst Feichtner, 5. Gabi Schwarz
Anfangsscheibe: 1. Yvonne Brückner (81,9 Teiler) 2. Stefan Schwankner (86,6 Teiler), 3. Andreas Egger (95,1 Teiler), 4. Gabi Schwarz, 5. Katharina Koten
Luftpistole: Ring/Blattl-Wertung: 1. Martin Wimmer (90 Ringe), 2. Karin Deglmann (94,8 Teiler), 3. Sepp Bernauer (88 Ringe), 4. Wolfgang Koten, 6. Ernst Feichtner
Anfangscheibe: 1. Ernst Feichtner (56,8 Teiler), 2. Martin Wimmer (112,2 Teiler), 3. Wolfgang Koten (307,7 Teiler), 4. Sepp Bernauer, 5. Karin Deglmann
Aufgelegt LG/LP: Ring/Blattl-Wertung: 1. Günther Deml (104,4 Ringe), 2. Rosmarie Schwankner (5,6 Teiler), 3. Ingrid Oppermann (104,3 Ringe), 4. Manfred Winklhofer, 5. Hans Schwankner
Aufgelegt-Anfangsscheibe: 1. Hans Schwankner (15,5 Teiler), 2. Günther Deml (19,3 Teiler), 3. Rosmarie Schwankner (40,5 Teiler), 4. Ingrid Oppermann, 5. Edeltraud Winklhofer

Geburtstagsscheibe für Edeltraud Winklhofer

Beim 6. Schießabend der Zimmerstutzen Schützengesellschaft Altenmarkt am 12. November wurde die von Manfred Brunner gestiftete Schützenscheibe anlässlich seines runden Geburtstages ausgeschossen.
Diese Schützenscheibe konnte Edeltraud Winklhofer unter Vorgabe eines 77,0 Teilers entgegennehmen.
Die weiteren Preise erhielten Stefan Schwankner, Anita Brunner, Monika Auer,
Joachim Auer, Heinrich Brunner, Günther Deml und Gabi Schwarz.

Anfangsschießen Saison 2021/2022

Anfangsschießen bei den Zimmerstutzenschützen

Die Zimmerstutzen-Schützen eröffneten die neue Schießsaison mit dem
Anfangsschießen, bei dem sich 31 Schützen beteiligten.

Die Ergebnisse:
Luftgewehr: Ring/Blattl-Wertung: 1. Stefan Baumgartner (95 Ringe),
2. Iris Tögel (56,8 Teiler), 3. Barthl Tögel (90 Ringe),
4. Stefan Schwankner (50,5 Teiler), 5. Katharina Koten (84 Ringe).
Luftgewehr: Anfangsscheibe: 1. Barthl Tögel (8,1 Teiler) ,
2. Stefan Baumgartner (12,7 Teiler), 3. Gabi Schwarz (98,0 Teiler),
4. Engelbert Brummer (118,6 Teiler), 5. Iris Tögel 161,0 Teiler).
Luftpistole: Ring/Blattl-Wertung: 1. Sepp Bernauer (88 Ringe),
2. Wolfgang Koten (86,1Teiler), 3. Martin Wimmer (85 Ringe).
Luftpistole: Anfangscheibe: 1. Martin Wimmer (33,7 Teiler),
2. Sepp Bernauer 101,0Teiler, 3. Wolfgang Koten (174,6 Teiler).
Aufgelegt LG/LP Ring/Blattl-Wertung: 1. Günther Deml (104,7 Ringe),
2. Ingrid Oppermann (26,1 Teiler), 3. Hans Schwankner (104,6 Ringe),
4. Konrad Tögel (30,5 Teiler), 5. Rosmarie Schwankner (103,6 Ringe).
Aufgelegt-Anfangsscheibe: 1. Günther Deml (26,0 Teiler),
2. Nikolai Root (31,4 Teiler), 3. Konrad Tögel (40,3 Teiler),
4. Ingrid Oppermann (47,0 Teiler), 5. Rosmarie Schwankner (48,2 Teiler).

Jahreshauptversammlung 18.01.2020

Vorstandschaft unverändert, langjährige Mitglieder wurden geehrt

1. Schützenmeister Joachim Auer konnte zur Jahreshauptversammlung 1. Bürgermeister Stephan Bierschneider, 1. Gauschützenmeister Anton Hochreiter, die Ehrenschützenmeister Sepp Schwarz und Hans Schwankner sowie die Ehrenmitglieder Edeltraud und Manfred Winklhofer begrüßen.

Das Foto zeigt von links nach rechts:
1. Bürgermeister Stephan Bierschneider, Rudolf Osenstätter, Josef Osenstätter, Ludwig Dietl, Hans Schwankner, 1. Schützenmeister Joachim Auer,
Jahreshauptversammlung 18.01.2020 weiterlesen

Königsschießen 2020

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Zimmerstutzen-Schützengesellschaft Altenmarkt wurden die zuvor beim Schießabend ermittelten Schützenkönige bekanntgegeben. Die Schusszahl auf die Königsscheibe war auf 10 Schuss beschränkt.
Die Königswürde mit dem Luftgewehr erhielt Nicole Deglmann mit einem 27,7 Teiler, gefolgt von Konrad Tögel als Wurstkönig (48,1) sowie Ernst Feichtner als Brezenkönigin (48,6). Mit der Luftpistole siegte Alexander Lehrer mit einem 85,0 Teiler, die Wurstkette erhielt Ernst Feichtner (129,4), die Brezenkette wurde Martin Wimmer (171,8) überreicht. Die neuen Könige wurden in geselliger Runde gebührend gefeiert.

Das Foto zeigt von links:
1. Schützenmeister Joachim Auer, Konrad Tögel, Nicole Deglmann, Ernst Feichtner,
Alexander Lehrer, Martin Wimmer

Geburtstagsscheibe für Iris Tögel

Beim 9. Schießabend der Zimmerstutzen Schützengesellschaft Altenmarkt am 20. Dezember wurde die von Monika Auer gestiftete Schützenscheibe anlässlich Ihres runden Geburtstages  ausgeschossen.
Diese Schützenscheibe konnte Iris Tögel unter Vorgabe eines 74,0 Teilers entgegennehmen. Die weiteren Preise erhielten Fredl Brunner, Hans Schwankner, Ingrid Opermann und Gerald Hörterer.

Geburtstagsscheibe für Anita Brunner

Beim 7. Schießabend der Zimmerstutzen Schützengesellschaft Altenmarkt am 6. Dezember wurde die von Sepp Schwarz gestiftete Schützenscheibe anlässlich seines runden Geburtstages ausgeschossen.
Diese Schützenscheibe konnte Anita Brunner mit einem 10,6 Teiler gewinnen. Die weiteren Preise erhielten Manfred Winklhofer, Ilona Baumgartner, Stefan Schwankner und Hans Schwankner.

Kirchweihschießen 2019

 Die Zimmerstutzen-Schützengesellschaft lud bereits zum 17. Kirchweihschießen von Altenmarkt ein. Bei einer Beteiligung von 331 Schützen wurde versucht, mit Luftgewehr
und Luftpistole, ins Schwarze zu treffen. Neu war heuer, dass auch die acht- bis zwölfjährigen mit dem Lichtgewehr teilnehmen konnten.
Teilnehmen konnten Vereine, Betriebe, Stammtische, Gruppen und Familien oder auch Einzelpersonen, die in der Gemeinde Altenmarkt wohnen oder arbeiten. Es konnten unbegrenzt viele Schützen je Mannschaft teilnehmen, gewertet wurden jedoch nur die fünf Besten. Aktive Schützen durften teilnehmen, allerdings wurde hier nur der beste aktive Schütze pro Mannschaft gewertet. Außerdem waren aktive Schützen von der Blattlwertung ausgenommen. Alle Teilnehmer haben aufgelegt geschossen, auch die aktiven Schützen.

Am Kirchweihmontag konnte Joachim Auer viele Vertreter der einzelnen Mannschaften im Schützenheim begrüßen. Er sprach seinen Dank aus an alle Teilnehmer der Veranstaltung sowie an sein Team, das tatkräftig bei der Vorbereitung und der Durchführung mitgeholfen hat.

Das Bild zeigt
hinten von links: Reinhard Köck, Hans Lukas, Dirgit Seifert, Winfried Seifert, Maximilian Eder, Michael Fischer, Seppi Eder, Monika Wolferstetter, Inge Weisky, 1. Schützenmeister Joachim Auer
sitzend von links: Sarah Gurban, Christian Stoff, Alexander Wurm, Lena Öttl, Elli Andreas, Cora Brückner.
Kirchweihschießen 2019 weiterlesen

Anfangsschießen Saison 2019/20

Anfangsschießen bei den Zimmerstutzenschützen

Die Zimmerstutzen-Schützen eröffneten die neue Schießsaison mit dem
Anfangsschießen, bei dem sich 39 Schützen beteiligten.

Die Ergebnisse:
Luftgewehr: Ring/Blattl-Wertung: 1. Monika Auer (98 Ringe),
2. Stefan Baumgartner (52,7 Teiler), 3. Stefan Schwankner (95 Ringe),
4. Iris Tögel (56,8 Teiler), 5. Ernst Feichtner (92 Ringe).
Luftgewehr: Anfangsscheibe: 1. Monika Auer (33,9 Teiler) ,
2. Barthl Tögel (41,9), 3. Stefan Baumgartner (52,8),
4. Gerald Hörterer (56,3 Teiler), 5. Katharina Koten 68,6 Teiler).
Luftpistole: Ring/Blattl-Wertung: 1. Gerald Hörterer (91 Ringe),
2. Monika Auer (79,5Teiler), 3. Martin Wimmer (90 Ringe),
4. Karin Deglmann (125,1 Teiler), 5. Ernst Feichtner (87 Ringe).
Luftpistole: Anfangscheibe: 1. Gerald Hörterer (83,2 Teiler),
2. Wolfgang Koten (109,9), 3. Martin Wimmer (173,5).
Aufgelegt LG/LP Ring/Blattl-Wertung: 1. Günther Deml (2×100 Ringe),
2. Ingrid Oppermann (10,5 Teiler), 3. Rosmarie Schwankner (100 Ringe),
4. Manfred Winklhofer (19,1 Teiler), 5. Hans Schwankner (99 Ringe).
Aufgelegt-Anfangsscheibe: 1. Rosmarie Schwankner (31,6 Teiler),
2. Sepp Weidenthaler (35,9), 3. Ingrid Oppermann (45,7),
4. Hans Schwankner (49,5), 5. Manfred Brunner (57,9).